Ein prickelndes Erlebnis

Besuchen Sie zwei besondere Orte für ganz besondere Erlebnisse: Historische Spumante Kellerei und ein einzigartiges, zum WWF gehörendes Weingut. Wahre Erlebnisse für die Sinne!

Dauer: Ca. 6 Stunden
Sprache: Englisch, Italienisch, Deutsch
Transfer: Auf Anfrage

Programm:
Besuch in UNESCO Spumante Kellerei in Canelli mit Verkostung (Gruppenführung)
Besuch in WWF Weingut mit Verkostung

Preis/Person: Auf Anfrage

Anfrage & Buchungsbestätigung
Nach erhalt der Anfrage prüfen wir sofort, ob die Tour zu Ihrem Wunschdatum ausgeführt werden kann und senden ein Angebot mit Preis. Dieses enthält alle Angaben zur Tour und die Zahlungskonditionen. Bei Buchung benötigen wir Ihre Mobilnummer unter der Sie während der Tour erreichbar sind. Die Buchung wird schriftlich mit der Buchungsbestätigung bestätigt.

Zahlungskonditionen
Sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung erfolgt die Zahlung, die per Kreditkarte oder Sofortüberweisung erfolgen kann.Der Zahlungseingang wird schriftlich bestätigt und Sie erhalten die Voucher mit allen  notwendigen Angaben und Anschriften.

Sämtlicher Schriftverkehr erfolgt via e-mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner.

Keine Felder gefunden.

 

Beschreibung

Sie fahren auf schönen Panoramastrassen durch das Moscato-Anbaugebiet nach Canelli. Besuch der historischen Spumante-Kellerei mit über 150-jähriger Geschichte in der Herstellung feinster Schaumweine und Weine. Höhepunkt ist die Beischtigung der riesigen unterirdischen “Kathedralen” (Tunnel aus dem 18. Jahrhundert, bis zu einer Tiefe von 32 Metern in den Tuffkalk-Hügel gegraben, die sogenannten „Cattedrali sotterranee del vino“) wo die köstlichen Schaumweine in Flaschengärung lagern. Im Anschluss gibt es selbstverständlich eine prickelnde Degustation.

Danach geht es weiter zu einem gan besonderen Ort! Sie besichtigen eines ein familiäres Weingutes in der Nähe von Canelli, das zum WWF gehört. Den köstlichen Barbera muss man einfach probiert haben und spektakulär deshalb, weil in den  Weinbergen unzählige wilde Orchideen wachsen, die wiederum eine Vielfalt vom WWF geschützten Schmetterlinge anziehen. Das alles in atemberaubender Panoramalage!